Vertauscht Ihr Kind Buchstaben wie „b“ und „d“, vergisst Doppelkonsonanten und tut sich schwer mit dem Lesen und/oder Schreiben trotz durchschnittlicher oder überdurchschnittlicher Intelligenz? Trotz vermehrten Übens stellt sich keine Verbesserung ein, die Situation wird immer aussichtsloser und die normale Nachhilfe reicht nicht aus? Ihr Kind und Sie sind frustriert?
Dann kann es sein, dass Ihr Kind eine Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) oder eine Legasthenie hat.
Um dies herauszufinden, bieten wir neben einer umfangreichen Diagnostik auch LRS und Legasthenietraining an. Ziel des Prozesses ist es, Ihr Kind und Sie zu begleiten, zu behandeln und Ihnen die richtigen Tools an die Hand zu geben um den Herausforderungen der Schule Stand zu halten.
Ein ganzheitliches Training mit ergotherapeutischen Anteilen ist hier genau das Richtige.
Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine E-Mail um einen Diagnostiktermin oder ein Beratungsgespräch zu vereinbaren.
Natürlich steht Ihnen unsere diplomierte Legasthenietrainerin bei allen Fragen rund um dieses Thema zur Verfügung – damit Ihr Kind den Spaß beim Lesen und Schreiben wiederentdeckt.